top of page
Suche

Vorübungen zum Verladen

  • Autorenbild: Anja Schießl
    Anja Schießl
  • 24. Feb. 2018
  • 2 Min. Lesezeit


Hey meine Lieben,


heute gibt es ein Video mit einer Übung, die als Vorübung zum Verladen dienen kann.

Mir ist wichtig dabei zu sagen, dass wir keinesfalls 'Perfekt' sind und auch nur an uns arbeiten. Im Gegenteil, ich habe die Szenen eins zu eins so genommen, wie sie waren und das meist beim ersten Mal. Eigentlich hätte ich da eher Fehler erwartet, die sich wieder erwarten zurück gehalten haben.

Ich werde euch nun meine Schritte nacheinander aufschreiben, um es euch besser vorstellen zu können, verweise ich euch sehr gerne auf mein Video :D

Zuallererst baue ich mir eine enge Stangengasse, die von einer kurzen Seite verschlossen ist. Dann führe ich mein Pferd heran und lasse es alles anschauen. Im nächsten Schritt gehe ich gemeinsam mit dem Pferd hinein, belohne es, wenn es stehen bleibt und gehe auch bald schon wieder heraus. Dabei achte ich genau darauf, dass das Pferd möglichst gerade rückwärts geht, so wie es dies auch vom Hänger herunter tun müsste. Auch danach belohne ich das Pferd, wenn es die Aufgabe ausgeführt hat.

Im nächsten Schritt gehe ich mit dem Pferd wieder hinein, lasse es anhalten und richte es wieder zurück, hat es dies erfüllt, wird es wieder ausgiebig belohnt!

Danach folgt ein kleiner Zwischenschritt, da im nächsten Schritt, gegenüber der geschlossenen kurzen Seite eine Plane oder Tüte hingelegt wird, die die Rampe eines Hängers mimen soll.

Zunächst nehme ich die Plane und zeige sie dem Pferd, im Bestfall macht das Pferd einen Schritt darauf zu. Sonst trete ich mit der Plane in der Hand auf das Pferd zu, bleibt es stehen, nehme ich den Druck, die Plane, wieder weg. Und starte nach kurzer Pause einen neuen Start und trete näher heran. Dabei versuche ich hinter die Schulter und aus dem Blickfeld des Pferdes zu kommen. Die Krönung ist es, wenn man sie auf den Rücken legen kann, ohne ein Zucken des Pferdes und sie dort verweilen kann.

Diese Übung hilft, dass das Pferd zuerst über die Plane läuft und schließlich nicht in Panik geriet, wenn es die Plane hinter sich nicht mehr sieht! Ist das geschafft, kommt eigentlich das Schwerste noch, das sie nun rückwärts auf die Plane zugehen müssen und auch darüber gehen müssen. Dabei ist auch sehr viel Ruhe und Geduld gefragt, denn das kann für euer Pferd sehr aufregend sein, also nie das Loben vergessen und wirklich für jeden kleinen Schritt!

Vielleicht solltet ihr das auch erst einmal ohne die Stangen üben, um die Verletzungsgefahr zu verringern.

Ich hoffe ich konnte euch mit dieser Übung etwas weiterhelfen und freue mich zu hören, wie es bei euch so geklappt hat. Wichtig, ihr könnt und sollt die einzelnen Schritte mehrmals hintereinander machen, sodass sie gut klappen, bevor ihr zum nächsten Schritt weitergeht!

Dann wünsche ich euch viel Erfolg und Spaß beim Üben! ;)

Eure

Anja


 
 
 

Comentarios


  • Instagram Social Icon

Newsletter schon abonniert?

Um keine Neuigkeiten zu verpassen!

bottom of page